Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Interliving Kopfkissen Serie 9204

Interliving Kopfkissen Serie 9204 – stützendes Daunenkissen für jede Nacht

 

Einfach besser schlafen – mit dem hochwertigen Kopfkissen (Typ 381131) aus der Interliving Kopfkissen Serie 9204. Dieses klassische Daunenkissen vereint weichen Komfort mit stabiler Stützkraft und sorgt so für erholsamen Schlaf und entspanntes Aufwachen – Nacht für Nacht.

 

Weiches Inlett trifft auf kräftige Füllung

Der Bezug aus feinem Baumwoll-Köper-Inlett fühlt sich angenehm natürlich an und schmiegt sich sanft an Kopf und Nacken an. Im Inneren sorgt eine durchdachte Füllung aus ca. 1100 g Material – bestehend aus 70 % weißen neuen Federn und 30 % Daunen der Klasse 1 – für die perfekte Balance zwischen Anschmiegsamkeit und Unterstützung. Das Ergebnis: ein wohlig-weiches, zugleich stützendes Liegegefühl, ideal für alle, die ein etwas festeres Daunenkissen bevorzugen.

 

Mit Maßen von ca. 80 x 80 cm (BxL) bietet das Kissen viel Platz zum Anlehnen, Kuscheln und Entspannen – egal, in welcher Schlafposition du dich am wohlsten fühlst.

 

Pflegeleicht und allergikerfreundlich

Das Interliving Kopfkissen Serie 9204 ist bis 60 °C waschbar und lässt sich im Trockner schonend trocknen. Dank Nomite-Zeichen und OEKO-TEX® Standard 100 ist es auch für Hausstauballergiker bestens geeignet und gesundheitlich unbedenklich. Besonders praktisch: Die atmungsaktive Tragetasche ist inklusive – perfekt für Aufbewahrung oder Reisen.

 

Planungstipps für deine Kissenwahl

Alle Kopfkissen der Interliving Kopfkissen Serie 9204 sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und lassen sich ideal mit den passenden Bettdecken derselben Serie kombinieren – für ein harmonisches Schlafsystem, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Alle Bettwaren der Interliving Kopfkissen Serie 9204 werden klimaschonend in Deutschland hergestellt und kommen mit einer vom Hersteller gewährten 5 Jahre Herstellergarantie.

Unwesentliche, dem Käufer zumutbare Farb- und Maserabweichungen bei Holz- und Kunststoffoberflächen sind zulässig.