Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Interliving Teppich Serie G-8040

Interliving Teppich Serie G-8040 – eleganter Vintageteppich mit edler Bordüre

 

Der Wohnteppich aus der Interliving Teppich Serie G-8040 verbindet stilvolles Design mit hochwertiger Verarbeitung und sorgt für ein wohnlich-elegantes Ambiente. Mit seinem cremefarbenen Vintagemuster und der feinen Bordüre verleiht er jedem Raum eine dezente, edle Note – perfekt für moderne und klassische Einrichtungskonzepte.

 

Hochwertige Materialien und angenehme Haptik

Der maschinell gewebte Teppich besteht aus einem edlen Mischgewebe aus 80 % Viskose und 20 % Acrylgarn. Diese Kombination sorgt für eine besonders weiche Oberfläche und gleichzeitig hohe Widerstandsfähigkeit. Mit einer Grammatur von ca. 2.700 g/m² und einer Florhöhe von ca. 6 mm bietet er angenehmen Gehkomfort bei stabiler Form. Seine Maße betragen ca. 133 x 190 cm (BxL) – ideal für Wohn- oder Esszimmer.

 

Pflegeleicht und funktional

Der Teppich ist antistatisch, fußbodenheizungsgeeignet und pflegeleicht. Du kannst ihn ganz einfach mit der Flachdüse des Staubsaugers reinigen. Flecken sollten stets sofort entfernt werden, um die Fasern zu schützen. Für zusätzliche Langlebigkeit empfiehlt sich die Nutzung einer vollflächigen Teppichunterlage sowie das regelmäßige Wenden des Teppichs.

 

Designed in Germany – Made in Europe

Der Interliving Teppich Serie G-8040 steht für Qualität und Nachhaltigkeit: Designed in Germany, Made in Europe und nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert – für geprüfte, schadstofffreie Materialien und umweltbewusste Herstellung.

 

Langlebige Qualität mit 5 Jahren Herstellergarantie

Mit 5 Jahren Herstellergarantie bietet die Serie ein starkes Qualitätsversprechen und unterstreicht die Langlebigkeit dieses edlen Wohntextils. Der Interliving Teppich Serie G-8040 kombiniert Komfort, Stil und Funktion – für ein Zuhause mit modernem, zeitlos schönem Charakter.

Unwesentliche, dem Käufer zumutbare Farb- und Maserabweichungen bei Holz- und Kunststoffoberflächen sind zulässig.