Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kürbis-Kebab

Zuletzt aktualisiert: 09.09.2025

Mhmmm… der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot, knackiger Salat, cremige Soßen und dazu goldbraun gebratene Kürbisspalten.

Kürbis-Kebab
Beitrag teilen!

Herbstliebe im Fladenbrot: Unser herzhafter Kürbis Kebab

Mhmmm… der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot, knackiger Salat, cremige Soßen und dazu goldbraun gebratene Kürbisspalten – klingt nach einem Fast-Food-Traum, oder? Nur dass dieser hier nicht aus der Dönerbude kommt, sondern direkt aus deinem eigenen Ofen. Der Kürbis Kebab ist die perfekte Mischung aus würzig, knackig und cremig – und macht garantiert Lust auf mehr!

Warum Kürbis?

Kürbis ist das Soulfood-Gemüse des Herbstes. Er ist nicht nur herrlich aromatisch und vielseitig, sondern punktet auch mit wertvollen Nährstoffen und einer sanft süßlichen Note, die wunderbar zu kräftigen Gewürzen passt. Statt Fleisch liefert er hier den Hauptakteur – saftig, würzig, sättigend und richtig lecker.

Das Rezept: Kürbis Kebab für 4 Portionen

Zutaten:

  • 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido)

  • 4 EL Olivenöl

  • Schale und Saft von ½ Bio-Zitrone

  • Kreuzkümmel

  • Salz und Pfeffer

  • Zucker

  • 200 g Kirschtomaten

  • 1 Knoblauchzehe

  • 200 g Joghurt

  • 100 g Mayonnaise

  • 75 g Ketchup

  • ½ TL Sojasoße

  • 4 Stiele Petersilie

  • ½ Endivien-Salat

  • 350 g Rotkohl

  • 1 Snackgurke

  • 1 Zwiebel

  • 1 Fladenbrot

Felsiger Gebirgskamm mit schneebedeckten Gipfeln

Zubereitung:

Felsiger Gebirgskamm mit schneebedeckten Gipfeln

1. Kürbis grillen

Den Kürbis in etwa 1 cm dicke Spalten schneiden. Öl mit Zitronenschale, 1 TL Kreuzkümmel und Salz verrühren. Den Kürbis darin wenden. Kürbis und Tomaten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backofengrill (240 °C, zweite Schiene von oben) 15–20 Minuten goldbraun grillen.

Felsiger Gebirgskamm mit schneebedeckten Gipfeln

2. Soßen zubereiten

Knoblauch hacken. Mit Joghurt, Mayo und Zitronensaft verrühren. Die Hälfte der Joghurtsoße mit Ketchup und Sojasoße zur Cocktailsoße mischen. Die Petersilie fein hacken und mit der restlichen Joghurtsoße zur Kräutersoße verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.

Felsiger Gebirgskamm mit schneebedeckten Gipfeln

3. Gemüse vorbereiten

Endivie verlesen. Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit ¼ TL Salz und Zucker verkneten. Gurke in dünne Scheiben schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden und leicht salzen.

Felsiger Gebirgskamm mit schneebedeckten Gipfeln

4. Brot und Servieren

Fladenbrot überkreuz vierteln und jeweils waagerecht einschneiden. Kurz vor Ende der Kürbis-Garzeit im Ofen erwärmen. Zum Füllen: Cocktailsoße, Gemüse, Salat und Kürbis ins Brot geben, Kräutersoße darüberträufeln – genießen!

Felsiger Gebirgskamm mit schneebedeckten Gipfeln

Interliving Tipp:

Für alle, die es gern noch würziger mögen: Probiere den Kürbis Kebab mit knusprigem Bacon. Der salzig-crunchy Kontrast harmoniert perfekt mit der feinen Süße des Kürbisses – und macht aus dem Veggie-Klassiker eine herzhafte Variation.

Fast Food kann auch Slow Food sein

Der Kürbis Kebab zeigt, dass Fast Food nicht gleich ungesund sein muss. Mit frischem Gemüse, selbstgemachter Soße und einem Hauch Kreativität zauberst du ein Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch Spaß macht: beim Zubereiten & beim Genießen.

Also: Fladenbrot auf, Herbst rein, Glück raus. ✨