Ein guter Plätzchenteig zeichnet sich dadurch aus, dass er bereits eine Nacht im Kühlschrank zugebracht hat. Dadurch wird der Teig weich und lässt sich besser verarbeiten. Planen Sie daher ausreichend Zeit für die Zubereitung Ihrer Plätzchen ein.
Die Zubereitung des Teigs könnte einfacher nicht sein. Wiegen Sie die Zutaten passend ab und vermengen Sie Mehl, Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel. Anschließend geben Sie nach und nach Zitronensaft, Eier, Butter und Margarine hinzu und verkneten alles zu einem festen Teig. Aber Achtung: Zu langes Kneten macht den Teig brüchig. Etwas Mehl auf der Arbeitsplatte und auf Ihren Händen hilft, um zu verhindern, dass der Teig festklebt. Anschließend kann der Plätzchenteig portioniert, in Frischhaltefolie gewickelt oder in einer Dose in den Kühlschrank gestellt werden. Hier sollte der Teig mindestens zwei Stunden ruhen.